Projekt Beschreibung
Der Bundeswettbewerb im Rudern ist der jährliche Bundesvergleichskampf im Rudern für 12 – 14-jährige Jungen und Mädchen. 1200 Jugendliche aus allen 16 Bundesländern treten gegeneinander an. PPT setzt seit 2013 alle Regatten in Hamburg Allermöhe technisch um. Herausfordernd ist insbesondere das große Eventarenal, welches sich auf über 3 km erstreckt und besondere Beschallunngs- und Funktechniken erfordert.
Die Veranstaltung dauert vier Tage und beinhaltet drei Wettkampfformen. Sie beginnt am Freitag mit den Langstreckenrennen über 3000 m. Das Langstreckenergebnis bestimmt die Einteilung der Bundesregatta über 1000 m, die am Sonntag in unterschiedlichen Läufen ausgefahren werden. Die Erst- und Zweitplatzierten jedes Laufes werden mit einer Medaille geehrt. Am Samstag findet der Zusatzwettbewerb statt, der ein sportlicher Vielseitigkeitswettkampf ist. Jeweils in Zehnerriegen treten die teilnehmenden Bundesländer gegeneinander an. Für alle drei Wettkampfformen gibt es eine Punktewertung, nach der das erfolgreichste Bundesland ermittelt wird.
Kommentarbereich geschlossen.